Die Finca ist 40,6 ha groß, das entspricht rund 57 Fußballfeldern | |
63.771 Kisten pro Jahr | |
Auf der Finca arbeiten 50 Personen (50 Männer, 0 Frauen) |
Es ist wichtig zu wissen, wie die natürliche Vegetation in diesen Böden der Magdalena-Bananen-Zone aussieht, um die Entwicklung der eigenen Flora der Region zu ermöglichen und dem Ökosystem ein gutes Gleichgewicht zu geben. Hier gibt es eine Vielfalt von Arten, unter denen wir eine :
- Ara, Makondo, Weinpalme, Schnecke.
- Guamo, Pivijai, Stoppel, Orozco-Palme,
- Bell tötet Maus, Bijao, Mangos, Guácimo,
Zwischen dem Rio Frio und dem Rio Aguja ist die materielle Vegetation: Maifisch, Keule, Bijao, Schweinegras, an den weniger überfluteten Stellen wächst eine Baum- und Krautvegetation, darunter: Suan, Yarumos, Kriechhülsenfrüchte und Sträucher. Zusätzlich gibt es etwa 11,5% der einheimischen Arten zwischen den Grenzen der zur Gruppe gehörenden Betriebe mit insgesamt 35,36 hat, die wie folgt diskriminiert werden: 15,5 hat (ich erinnere mich), 7,3 (Edith), 6,3 (Aguas Claras), 6,2 (Aguas Lindas) der hat insgesamt, fällt das Vorkommen von Arten wie totumo (Cresentina Cujete), Palma de Cera (Ceroxylum quindiense), Carboneros (Calliandra ep.), Palma fan (Washingtonia filiera) auf. , Reiserpalme (Ravenalia modagascoriensis), Plantanilla (Heliconiaceae), Yarumo (Cecropia peltata), Afrikanische Tulpe (Spathodea campanulata)